Am 26.03.2025 fand der nunmehr schon 12. Ausbildungsmarkt an der Oberschule Bergstadt Schneeberg statt. Was vor 15 Jahren mit einem zögerlichen Versuch in 3 Klassenzimmern und auf Initiative des Elternrates startete, entwickelte sich in den zurückliegenden Jahren zu einer festen schulischen Größe in der Berufsorientierung.



Gestaffelt nach Klassenstufen und mit unterschiedlichen Arbeitsaufträgen besuchten die Schüler der Oberschule, mitunter auch, mit ihren Eltern, den Ausbildungsmarkt. Gefreut haben sich die Organisatoren, dass auch Schüler anderer Schulen in die Neustädtler Turnhalle fanden, obwohl uns auch in diesem Jahr die Presse mit einer Veröffentlichung unserer Einladung oder nur einem Veranstaltungstermin im Stich ließen.
43 Institutionen, Betriebe, Unternehmen des Handels, weiterführende Schulen, soziale Einrichtungen, die Apotheke, Handwerker und Behörden waren der diesjährigen Einladung gefolgt. Neben sogenannten „Wiederholungstätern“ waren aber auch „Frischlinge“ in diesem Jahr mit am Start. Zu diesen gehörte die Strüder GmbH Schneeberg, die Deutsche Bundesbank oder die Sächsische Haustechnik EDKI KG.
Wie immer dicht umlagert waren die Stände der Bundes- und Sachsenpolizei, der Bundeswehr und dem Sachsenforst.

Aber auch bei Schneeberger Betrieben wie Trockenbau Wäntig, KEB oder Seco ServeGmbH Schneeberg oder dem Dachdecker erkundigte man sich nach Ausbildungsmöglichkeiten, Praktikumsmöglichkeiten und Besonderheiten des Unternehmens.

Trotzdem hat es allen Beteiligten gefallen. Die Unternehmer waren von der Organisation und Durchführung begeistert, die Schüler von der Vielfältigkeit und nicht zuletzt den vielen „Mitbringseln“, die Eltern vom Angebot der Berufsorientierung.
– Na dann auf ein Neues im März 2026, wenn es wieder heißt: „Hiergeblieben, denn die Heimat und das Erzgebirge brauchen auch dich!“